Feurich-Klavier aus der guten Langlauer Epoche mit schöner Nummer! Schon am Gehäuse sieht man, daß man sich in der gehobenen Klasse bewegt: zwar typisch eigentlich konsolenlos, doch die angedeuten Konsolen geben dem Gehäuse doch deutlich mehr Massivität als bei den ganz sparsamen Varianten dieser Zeit üblich. Und 112 cm ist nicht so klein...
Die große Mechanikinspektion der guten RENNER-Mechanik ist für unser Haus Standard.