Mit großer Freude dürfen wir auch in diesem Jahr verkünden:
In Zusammenarbeit mit Yamaha verlosen wir 2025 wieder ein fabrikneues Klavier – für alle, die musikalische Bildung fördern, Musik lieben und weitergeben.
Nach dem begeisternden Feedback aus dem letzten Jahr setzen wir diese besondere Aktion fort – und laden Musikschulen, Schulklassen, Musikvereine sowie engagierte Musikpädagoginnen und Musikpädagogen ein, daran teilzunehmen.
Ob im Unterricht, bei Konzerten oder einfach im Schulalltag: Ein hochwertiges Yamaha-Klavier eröffnet neue klangliche Möglichkeiten – und wird zum Herzstück jeder musikalischen Einrichtung.
Was braucht es für die Teilnahme?
Neugier, Freude an Musik – und eine Werkstattführung bei uns im Haus der Klaviere Gottschling in Dülmen-Hiddingsel.
Teilnahmeberechtigt sind:
Musikschulen
Musikklassen, Schul-AGs oder allgemeinbildende Schulen mit musikalischem Schwerpunkt
Musikvereine
Selbstständige Musikpädagoginnen und Musikpädagogen
Die Teilnahme erfolgt über eine Werkstattführung bei uns im Haus der Klaviere. Dabei lernt eure Gruppe Spannendes über Klavierbau, Klangentstehung und Handwerkskunst – lebendig und interaktiv vermittelt.
Die Gruppe muss aus mindestens 15 Personen bestehen
Darunter sollten mindestens 5 Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahren sein
Die Führungen finden individuell nach Absprache statt
Wichtig: Die Teilnahme am Gewinnspiel ist nur nach bestätigter Werkstattführung möglich.
Am Ende des Jahres verlosen wir unter allen teilnehmenden Gruppen ein fabrikneues Yamaha-Klavier.
Die Gewinnergruppe wird ausgelost und erhält das Instrument kostenfrei zur Verfügung gestellt – inklusive Lieferung innerhalb Deutschlands.
Alle Details zum Ablauf, den Teilnahmevoraussetzungen und den rechtlichen Hinweisen findet ihr in unseren Teilnahmebedingungen weiter unten auf der Seite!
Bitte vereinbart euren Führungstermin telefonisch oder per E-Mail:
Telefon: 02590 / 915951
E-Mail: info@gottschling-klaviere.de
Veranstalter des Gewinnspiels ist:
Haus der Klaviere Gottschling
Dülmener Straße 22
48249 Dülmen-Hiddingsel
Telefon: 02590 / 915951
E-Mail: info@gottschling-klaviere.de
Das Gewinnspiel beginnt am 01.01.2025 und endet am 30.11.2025 (23:59 Uhr).
Teilnahmen nach diesem Zeitpunkt können nicht mehr berücksichtigt werden.
Teilnahmeberechtigt sind:
Musikschulen und allgemeinbildende Schulen mit musikalischem Schwerpunkt
Musikklassen, Schul-AGs und Musikvereine
Selbstständige Musikpädagoginnen und Musikpädagogen mit aktiver Schülergruppe
Voraussetzung:
Eine bestätigte Werkstattführung im Haus der Klaviere Gottschling während des Teilnahmezeitraums. Die Gruppe muss aus mindestens 15 Personen bestehen, davon mindestens 5 Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahren.
Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Gruppen mit Wohnsitz bzw. Sitz in Deutschland.
Unter allen teilnahmeberechtigten Gruppen wird ein fabrikneues Yamaha-Klavier verlost.
Das genaue Modell wird vom Veranstalter bestimmt und kann nicht frei gewählt werden.
Der Gewinn beinhaltet:
ein fabrikneues Yamaha-Klavier
die kostenfreie Anlieferung innerhalb Deutschlands
keine Barauszahlung, kein Umtausch möglich
Die Gewinnergruppe wird per Losverfahren ermittelt. Die Auslosung findet im Dezember 2025 statt.
Die Gewinner werden:
schriftlich benachrichtigt
auf der Website www.gottschling-klaviere.de
auf den offiziellen Social-Media-Kanälen des Veranstalters (Facebook und Instagram unter „Haus der Klaviere Gottschling“)
öffentlich bekannt gegeben.
Mit der Teilnahme erklären sich die Gruppen einverstanden, dass im Falle eines Gewinns folgende Angaben veröffentlicht werden dürfen:
Name der Einrichtung
Ort
ggf. ein Gruppenfoto (z. B. bei Übergabe oder Besuch)
Die Veröffentlichung erfolgt ausschließlich auf:
der Website des Veranstalters
der offiziellen Facebook-Seite „Haus der Klaviere Gottschling“
dem Instagram-Kanal „hausderklaviere“
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmergruppen bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen, bei Manipulationsversuchen oder falschen Angaben vom Gewinnspiel auszuschließen.
Der Veranstalter haftet nicht für technische Probleme, die eine Teilnahme am Gewinnspiel verhindern.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit aus sachlichen Gründen zu beenden oder zu ändern.
Die im Rahmen des Gewinnspiels erhobenen personenbezogenen Daten (z. B. Name der Gruppe, Ansprechpartner, Kontaktdaten) werden ausschließlich zur Abwicklung des Gewinnspiels verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Die Daten werden spätestens drei Monate nach Abschluss des Gewinnspiels gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung https://www.gottschling-klaviere.de/datenschutz/
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.