Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Werkstatt und der Aussendienst laufen unter den gegebenen Umständen unter strengen Hygienemaßnahmen weiter, unsere Ausstellungen sind für den Kundenverkehr geschlossen. Stimmterminvereinbarungen bitte gern unter 02590-915951, Telefonische Beratungen ausserhalb der Öffnungszeiten unter 0171 3417332.
Wäre es nicht traumhaft, unter weit über 100 Klavieren und Flügeln auf höchstem Niveau auswählen zu können? Alle vernünftig vorbereitet, gestimmt, reguliert, intoniert? Darunter die weltberühmten Flügel von Bösendorfer aus Wien, vom 170 VC bis zum Imperial?
Und nicht schon im Voraus wissen zu müssen, was Ihnen gefällt? Wir wissen es auch nicht. Aber wir helfen Ihnen gern dabei, es herauszufinden. Mit Zeit und Sachverstand. Und dabei ist es uns gleich wichtig, ob Sie z. B. ein Einsteigerklavier für Ihre Kinder oder einen passenden Flügel für Ihre Studien suchen.
Als Vertragshändler der Marken Bösendorfer, Yamaha, Schimmel, August Förster und Petrof können wir Ihnen einen wirklich breiten und vor allem tiefen Einblick in das Spektrum des heutigen Klaviermarktes geben. Gespielte Instrumente aller Hersteller, überholt in unserer Meisterwerkstatt, bilden eine gute Alternative. So finden Sie bei uns z.B. immer auch gebrauchte Flügel von Bösendorfer oder Steinway & Sons.
Übrigens: Ein kleiner Hinweis zu unserer Suchfunktion auf der Homepage: geben Sie im ersten Schritt "gebrauchte Klaviere" bzw. "gebrauchte Flügel" + "Suche" ohne Filterfunktion ein, dann sehen Sie unser Angebot an verfügbaren gespielten Instrumenten! In der Navigation unter "Instrumente" - "Gebrauchte Instrumente" jene, die in Bearbeitung, also im Vorlauf sind.
Erleben Sie in einer exklusiven Atmosphäre die herausragenden Qualitäten des Bösendorfer 185VC, seinen inspirierenden Klang, seinen brillanten Farbenreichtum und seine außergewöhnliche Strahlkraft. Dieser Flügel ist der ideale Partner, um Ihre Leidenschaft für das Klavierspiel zu entfachen und Ihre Fertigkeiten weiter auszubauen.
Ganz nebenbei meistert er auch die anspruchsvollsten künstlerischen Werke mit Leichtigkeit.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Achtung: während des Lockdowns können Sie von Mo.- Fr. von 10-14 Uhr telefonische Bestellungen aufgeben. Auch Bestellungen aus dem Onlineshop werden selbstverständlich bearbeitet!
In der Münzstrasse 1-3 bieten wir Ihnen zusätzlich zum Sortiment klassischer Klaviere und Flügel auch das gesamte Angebotsspektrum des renommierten Musikauses Viegener, welches wir übernommen haben. Mehr Informationen über unser Musikhaus und unsere Eröffnungsangebote finden Sie in der Rubrik "Musikhaus". Stimmtermine vereinbaren Sie bitte wie gewohnt im Stammgeschäft in Dülmen-Hiddingsel unter der Telefonnummer 02590-915951!
Noten und Musikbücher für
Tasten- und Balginstrumente, Streich- und Zupfinstrumente, Holzblasinstrumente, Blechblasinstrumente, Schlaginstrumente, Sologesang (incl. mehrere Solostimmen), Kammermusik, Bühnenwerke & szenische Werke, Chormusik, Rock / Pop / Jazz / Schlager und Orchesterwerke. Außerdem: Instrumente, CDs, DVDs & Geschenkartikel und viel Zubehör.
HdK live ist der Youtube-Kanal von Haus der Klaviere & Kulturforum Hiddingsel e.V. Hier sehen und hören Sie Live-Streams und Produktionen, die im Haus der Klaviere gemacht wurden, inclusive der Schaufensterkonzerte aus Münster. Erleben Sie Pianist*Innen am Bösendorfer Imperial, Steinway D, Schimmel K 280 und kongenialen Flügeln in Bestform. Viel Vergnügen!
Auch allen, die die Konzerte des Kulturforums Hiddingsel e.V. nicht live erleben können, geben wir so die Möglichkeit, online dabei zu sein. Die Streams werden zeitnah nach dem Konzert auf unserem Kanal eingestellt. Über eine Spende statt Kauf eines Konzerttickets würden wir uns freuen!
Aufgrund der Corona-Situation sind gesicherte Aussagen über die Konzerttermine im Haus der Klaviere nicht zu treffen. Wir planen das nächste Konzert am 21. Februar 2021. Definitive Termine erfahren Sie stets an dieser Stelle.
In Zusammenarbeit mit Chrisoph Schulz von Musicom haben wir im "Sound-Check" drei unserer großen Konzertflügel in den direkten Vergleich gestellt. Pianist Jürgen Plich spielt hierfür den Ersten Ungarischen Tanz von Johannes Brahms.
Bei allen drei Aufnahmen wurde das exakt gleiche Set-Up bei identischen Einstellungen und unveränderter Sound-Mischung verwendet - allen drei wurde derselbe unterstützende Hall-Effekt zugefügt. Unser Konzertsaal bietet zudem beste Aufnahmebedingungen.
Der Sound-Check ist keineswegs als "Wettbewerb der Instrumente" zu verstehen. Er soll soll Ihnen vielmehr helfen, die unterschiedlichen Klangeigenschaften des Steinway D, Bösendorfer Imperial und Schimmel K 280 für Sie direkt erlebbar zu machen.
Aber hören / schauen Sie selbst:
Hier geht es zum Video auf YouTube.
Ein Angebot, das allen Anforderungen nicht nur entspricht, sondern Erwartungen übererfüllt. Nach Analyse durch die renommierte Firma Zimmerli Sounds aus Düsseldorf und vielen Gesprächen mit Tonmeistern und Raumakustikern, haben wir unsere Räumlichkeiten akustisch weiter optimiert. Die Resultate überzeugen.
Nachhaltigkeit ist nicht erst seit gestern ein gesamtgesellschaftliches Thema. Bereits 2002 haben wir unseren Neubau zukunftsorientiert und energieeffizient geplant, die Mehrkosten sind längst amortisiert. Welche Schritte und Maßnahmen haben wir im Einzelnen im und am Haus der Klaviere durchgeführt?
Wir vertrauen ausschließlich auf verlässliche, traditionsreiche Fabrikate, von denen wir wissen, dass hinter dem Markennamen ein echter Klavierhersteller steht. Auf sogenannte Hausmarken verzichten wir ganz; den eigenen Firmennamen auf ein Produkt häufig unterster Qualitätsstufe zu schreiben, soll dieses in der Kundenwahrnehmung aufwerten und hat mit der Herstellung nichts zu tun - in Wahrheit wertet es den Namen ab. Besser wählen Sie im unteren Preissegment ein von uns gut überholtes Gebrauchtinstrument - worauf Sie sich verlassen können!
Als Klavierbaumeister, examinierter Klavierpädagoge und aktiver Klavierspieler lege ich als Inhaber des Hauses der Klaviere Gottschling großen Wert auf die sinnliche Erfahrbarkeit von Qualität.
Grundvoraussetzung hierfür ist eine gute Stimmung und Ausarbeitung der ausgestellten Instrumente, womit wir mindestens das Zeitkontingent für einen Vollarbeitsplatz füllen. Es ist nämlich leider nahezu unmöglich, ein gut gestimmtes mit einem schlecht gestimmten Instrument zu vergleichen. Eine große Auswahl und gute, fachlich fundierte Beratung beim Kauf oder Mietkauf ist Voraussetzung für die Anschaffung des wirklich passenden Instruments. Das umfassende Zubehörangebot unterschiedlicher Anbieter von der Klavierbank bis zur Flügelleuchte ergänzt unser Spektrum.
Nach dem Kauf legen wir großen Wert auf die anschließende Pflege Ihres Instruments zu Haus. Auch Wertgutachten, Durchführung von Klaviertransporten, Reparaturen in unserer Meisterwerkstatt, Betreuung von anspruchsvollen Pianisten und Konzertreihen gehören zu unseren Aufgaben. In unserem Unterrichtsstudio vermittelt unser Klavierpädagoge kleinen und großen Klavierspielern viel Freude am Klavierspiel. Die hervorragende Akustik unseres Hauses wissen nicht nur unsere Konzertbesucher zu schätzen: regelmäßig werden unsere Bösendorfer-, Schimmel- und Yamaha-Konzertflügel zu CD-Produktionen genutzt.
Als Ausbildungsbetrieb, Konzertveranstalter, Unterrichtsangebot und –vermittlung und mit vielfältigen Veranstaltungen und Aktionen tragen wir dazu bei, Musik als förderungswürdiges Kulturgut zu pflegen und zu erhalten.
Ein ganz wichtiges Anliegen ist uns die Betreuung Ihrer Klaviere und Flügel vor Ort. Mit regelmäßigen Fortbildungen sind unsere Klavierbauer und Klavierbauerinnen immer auf dem neusten Stand. Wir stimmen und pflegen Instrumente von über 8000 Kunden. Dazu gehören zahlreiche, anspruchsvolle Institutionen wie die WWU Münster, die Musikhochschule Detmold, TU Dortmund, selbständige Klavierpädagogen und -Pädagoginnen, viele Musikschulen und Kirchengemeinden mit regem Musikleben wie St. Joseph zu Münster.
Wenn Sie es wünschen, werden Sie von uns in der Regel im Abstand eines Jahres, bei Neuinstrumenten halbjährlich, an den fälligen Servicetermin erinnert. So können Termine besser und Touren ressourcensparend geplant werden, und Sie müssen an eine Sache weniger denken.