Schatten
Logo Gottschling Klaviere
schatten

Bösendorfer Sommerkurs 2025


Teilnehmerkonzert des Bösendorfer Sommerkurses

15 aktive und noch einmal genauso viele passive Teilnehmer:innen waren dabei und haben den Kurs zu etwas ganz Besonderem gemacht! Wir freuen uns ganz besonders, dass wir eine solch heterogene Teilnehmer:innenschaft hatten - die jüngste mit erst 13 Jahren, der älteste mit stolzen 82 Jahren! Und alle haben zusammen gelernt, zugehört, musiziert, gegessen und gelacht.

Das folgende Feedback, das wir heute von einem Teilnehmer per Mail erhalten haben, freut uns ganz besonders und fasst das Kurswochenende perfekt zusammen:

"[...] und vielen lieben Dank für ein so großartiges Event.
Der Dank gilt allen daran beteiligen Personen.
Was Sie als Familie(n)Firma Gottschling hier auf die Beine stellen lässt keine Wünsche offen.
Egal ob es die familiäre Art und Weise ist, mit der man ab der ersten Sekunde behandelt wird, das Essen und Trinken was man in so einer Form nur von Festen mit Freunden und/oder der Familie kennt, wie auch die herrlichen Räumlichkeiten, Instrumente und einfach alles andere Kleine und Große.
Obgleich das Niveau sehr hoch war, konnte man auch als ambitionierter oder vielleicht doch "blutiger" Anfänger in den Gesprächen zwischen „Schüler und Lehrer“ immer etwas für sich finden, was einen technisch hoffentlich weiterbringen kann.
Vielen Dank"

Dem haben wir wenig hinzuzufügen - außer, Danke zu sagen, an die wunderbare Prof. Aleksandra Mikulska und den fantastischen Prof. Clemens Rave, an die wundervollen Teilnehmer:innen und natürlich auch an die Firma Bösendorfer, für die großzügige Bereitstellung des Gewinns.

Die 15-jährige Clara Rosenfeldt wurde vom Publikum zur Gewinnerin gekürt, und darf sich nun auf ein Wochenende auf Kosten der Firma Bösendorfer in Wien, samt Werksführung und Hotelübernachtung freuen! Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Freude.

Hier geht's zu den Fotos!